Nutzungsbedingungen für die Online-Buchung unserer Kuckoo Camper
Hallo Abenteurer! 🚐✨ Bevor ihr mit einem unserer Brunos oder Maxe in die große weite Welt startet, möchten wir euch ein paar wichtige, aber herzliche Hinweise mit auf den Weg geben. Mit dem Setzen des Häkchens bei der Buchung erklärt ihr euch mit den folgenden Bedingungen einverstanden – so einfach ist der Deal!
1. Abschluss des Mietvertrags
Mündliche Absprachen: Absprachen oder Erklärungen, die nur mündlich (z. B. per Telefon) erfolgen, sind ohne rechtliche Wirkung. Der Mietvertrag wird schriftlich durch beiderseitige Unterschrift abgeschlossen und kann per Post oder E-Mail übermittelt werden.
Übertragung des Mietvertrags: Der Mietvertrag kommt nur zwischen den Vertragsparteien zustande. Eine Übertragung auf Dritte ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Vermieters möglich.
Überlassung an Dritte: Der Camper darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Vermieters nicht an Dritte überlassen werden.
2. Unsere Camper, eure Bühne
Unsere Camper sind unser ganzer Stolz – sie sehen nicht nur gut aus, sondern wurden mit viel Liebe und Hingabe gebaut. Bitte behandelt sie so, wie ihr eure eigenen vier Wände behandeln würdet (oder sogar noch ein bisschen besser!). Die Innenausstattung aus Holz ist ein echtes Naturtalent, aber auch empfindlich. Rotwein, Tomatensauce und andere „Dauerdekorationen“ bekommen wir leider nicht mehr raus. Also bitte, seid vorsichtig – auch mit Kaffee und kleinen Kinderhänden.
3. Sauberkeit und Pflege
Wir übergeben euch den Camper sauber und startklar für euer Abenteuer. Und so hätten wir ihn auch gerne wieder zurück. Eine kleine Grundreinigung ist Pflicht – Sand, Schlamm und Kekskrümel sind zwar Zeichen eines gelungenen Abenteuers, aber bitte entfernt sie vor der Rückgabe.
4. Kaution – Ein Sicherheitsnetz für Max und Bruno
Vor der Abfahrt bitten wir um eine Kaution von 500 Euro. Das ist unser Sicherheitsnetz, falls Max oder Bruno am Ende eurer Reise einen Kratzer, eine Beule oder andere Erinnerungen mitbringen, die nicht in die Kategorie „Patina“ fallen. Wenn alles in Ordnung ist, bekommt ihr die Kaution problemlos zurück – versprochen!
5. Nutzung des Campers
Nutzung im EU-Raum: Die Nutzung des Campers ist ausschließlich innerhalb der Europäischen Union gestattet. Außerhalb dieser Grenzen besteht kein Versicherungsschutz (z. B. bei Vollkasko). Für Fahrten außerhalb der EU ist eine schriftliche Zustimmung des Vermieters erforderlich.
Nicht gestattete Nutzung: Der Camper darf nicht für die Beförderung gefährlicher Stoffe oder für Straftaten verwendet werden.
Fahrerlaubnis: Die Nutzung des Campers ist nur gestattet, wenn der Fahrer im Besitz der notwendigen Fahrerlaubnis ist und keine Fahrverbote vorliegen.
Fahruntüchtigkeit: Der Camper darf nicht benutzt werden, wenn der Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen steht.
6. Schäden und Reparaturen
Meldung von Schäden: Sollte während der Reise etwas beschädigt werden, meldet uns das bitte sofort. Reparaturen dürfen nur nach Rücksprache mit uns durchgeführt werden – Max und Bruno sind echte Spezialisten, die nur von Profis gepflegt werden dürfen.
Kleine Reparaturen: Für kleinere Reparaturen, wie z. B. den Austausch einer Glühbirne, kann der Mieter bis zu 50 € selbst übernehmen. Die Kosten werden gegen Vorlage eines Belegs erstattet.
7. Haftung und Fürsorgepflichten
Werterhaltung des Campers: Der Mieter ist verpflichtet, den Camper während der Mietdauer sorgfältig zu behandeln und regelmäßig auf den Zustand (z. B. Reifendruck) zu achten.
Haftung für Schäden: Der Mieter haftet für Schäden am Camper, die durch fahrlässigen oder unsachgemäßen Gebrauch während der Mietzeit entstehen.
Schaden durch Dritte: Falls ein Schaden durch Dritte verursacht wird, ist der Mieter verpflichtet, alle relevanten Informationen zu sammeln und ggf. die Polizei zu verständigen.
8. Rückgabe
Der Camper muss am vereinbarten Termin zurückgegeben werden, und zwar in dem Zustand, in dem er übergeben wurde – einschließlich aller Ausstattung (z. B. Besteck, Stühle, Matratzen). Fehlt etwas, berechnen wir den Ersatz.
9. Absage und Stornierung
Kostenlose Stornierung: Bis 30 Tage vor der Abreise ist eine kostenlose Stornierung möglich.
Stornierung bis 7 Tage: Bei Absagen zwischen 30 und 7 Tagen vor Abreise wird eine Gebühr von 50 % des Mietpreises fällig.
Stornierung unter 7 Tagen: Bei einer kurzfristigen Absage (weniger als 7 Tage vor Abreise) wird der volle Mietpreis berechnet.
10. Unfallbedingte Kündigung und Haftung
Unfall: Sollte es während der Mietdauer zu einem Unfall kommen, der die Gebrauchstauglichkeit des Campers beeinträchtigt, kann der Vertrag von beiden Parteien fristlos gekündigt werden.
Haftung bei Unfällen: Der Mieter haftet für alle unfallbedingten Schäden, es sei denn, der Schaden wird durch die Versicherung gedeckt.
Unfallmeldung: Der Mieter ist verpflichtet, nach einem Unfall die Polizei zu benachrichtigen und einen detaillierten Unfallbericht zu erstellen.
11. Schlussbestimmungen
Mit dem Setzen des Häkchens erklärt ihr euch bereit, den Camper wie euren eigenen zu behandeln, die Holzausstattung mit Sorgfalt zu pflegen und Max oder Bruno ein tolles Abenteuer zu bieten.